"Hawadehre",
ein augenzwinkender Sprachkurs für 30 x 2 Minuten, hat nicht nur den
Anspruch Grammatik, Wortschatz, Redensarten, etc. kurz und prägnant
zu vermitteln, sondern will natürlich auch als Kunst unterhalten.
Und dies im besten Sinne: nämlich Freude bereiten mit Mundart, die
eigentümlich, aber doch auch - entgegen vieler Vorurteile - wohlig
klingt. Sie werden sehen!
Einen Sprachkurs dieser
Art hat es wohl bisher noch nicht gegeben. Er spiegelt letztlich die starke
Bedeutung des Oberpfälzischen als eigenständigen Dialekt in Bayern
wider.
Aus dem Vorwort:
Sollte es tatsächlich
zutreffen, dass der Oberpfälzer eher redefaul ist und sich in der
Kommunikation auf das Nötigste beschränkt,
dann sind das natürlich
die besten Voraussetzungen, um als Nicht-Oberpfälzer das Oberpfälzische
zu erlernen ...
"Auf vergnügliche Weise kann sich
der Leser hier die Grundlagen des angeblich bellendsten Dialekts im bayerischen
Sprachgebiet aneignen. Und zwar in angenehm kurzen Lektionen."
(Süddeutsche Zeitung)
"Dieser Sprachkurs ist mit aller Ernsthaftigkeit
erarbeitet. Und macht dabei echt gute Laune."
(expuls)
"'Hawadehre' gehört in jeden Bücherschrank"
(rundschau Weiden)
"Auf sehr unterhaltsame Art, unterstützt
von zahlreichen Illustrationen, sorgt dieses Werk für kurzweiliges
Lesevergnügen."
(Wochenblatt)
Übersetzungen längerer Texte hier: musik
hawadehre übersetzungen