Reiner Karl hat dankenswerterweise
ausgewählte längere Texte übersetzt:
Seite 16: Die Kühe
Die Kühe
sind recht schön,
- doch - hallo:
Was machen die
den ganzen Tag?
Sag,
liegen die denn bloß
immer so faul im Gras?
Meine Knie
tun mir weh
vom Gehen
und Umherstehen!
Eine Kuh gibt Milch
gerade soviel, wie sie will
und legt sich dann entspannt in die Wiese!
Eines,
eines ist gewiss,
dass das total
ungerecht ist!
Seite 20,21:
"Josef, ich gebe Euch jetzt mal einen guten
Tipp: Du,
er, also der Kleine, und sie, also die
Maria halt, ihr
solltet Euch schleunigst von dannen machen.
Wir im Himmel
haben nämlich in Erfahrung gebracht,
dass ihr,ich mein Euch
halt, verfolgt werdet. Der Herodes hat
seine wilde
Herde losgeschickt. Die sollen Euch alle
erschlagen!
Also zumindest die kleinen Kinder."
"Was schaust jetzt so dumm daher, Josef?
Brich auf
und nimm die Deinen mit! Haben wir uns
verstanden?!"
Seite 36: Mama-Drama
Die Mama geht in den Wald Pilze suchen
und der Papa muss aufräumen
Mit dem Hammer aus der Kammer
haut er sich gleich auf den Daumen
Der Papa ist kurz vor dem Zusammenbrechen
und er kippt fast aus den Hausschuhen
und du hörst ihn nach Luft ringen
und in die Mausefalle hineintreten
Die Mama hört von ausserhalb dieses
Drama
denn der Papa jammert laut
"Mit so einem Mann muss man sich schämen"
denkt sie sich, während sie ein Pflaster
hervor sucht
Der Papa klebt es sich drauf
ebenso auf die Schuhe und auf die Mütze!
Und als Vogelscheuche
plaudert er: ich brauche einen Happen!
Deshalb macht die Mama dem Papa Tapas
dazu Pilze und einen Grappa
und den Rest im Margarine Plastikeimerchen
stellt die Mutter dann in das Stübchen!
Seite 51: Meine Artgenossen
Kennst du die Artgenossen,
die ich so gerne mag?
Das sind die Leute
zwischen Regensburg und Tirschenreuth
Bist du schon einmal dort gewesen? Bist
du schon einmal dort gewesen,
dort wo man
"Ohr, Haar, Jahr, Kuh und Mond" sagt?
dort wo man
sich plötzlich im Frühling mal
unwohl fühlt?
Seite 64
Manfred: "Dein Auto ist jetzt aber auch
schon ganz schön alt!"
Martin: "Ja, leider, dieses alte Auto
kann ich keinem mehr verkaufen!
Da gibt dir kein Mensch mehr Geld dafür"
Manfred: "Der Karl Winter senior drüben
von Altendorf würde es dir
eventuell noch abkaufen"
Martin: "Ist er noch für sein Geschäft
zuständig oder hat er es nicht schon
an seinen Sohn übergeben?"
Manfred: "Woher soll ich das wissen! Aber
so alt war der Winter senior
ja auch noch nicht"
Martin: "Stimmt so alt war der Senior
gewiss noch nicht."
Seite 69:
A: "Geh, komm, lauf halt ein wenig!"
B: "Oh je, so ein Tolpatsch, wo hat der
nur den Führerschein gemacht?!?!"
A: "Spiel halt nach vorne! Nach vorne!
Menschenskinder! Schau halt, du lahme Ente!"
B: "Das gibt es doch nicht, die spielen
ja wieder wie die letzten Melker!"
A: "Hintermann! HINTERMANN!!!! - Jawohl,
schlaf nur weiterhin so zu"
B: "Ran! Ran! Geh halt hin! Du bist doch
hier nicht in der Kirche!"
A: "Jetzt aber auf gehts, auf gehts, auf
gehts, auf gehts!"
B: "Die träumen doch alle"
A: "Komm, da vorne spielt die Musik!"
B: "Nach vorne, ja, weiter!"
A: "Ja,ja,ja,ja!"
B: "Hsss!"
A: "Ja!"
Beide: "Toooooooor!"
A: "Super"
B: "Es wurde aber auch höchste Zeit"
Seite 84: Verheiratet
Ich wollte laufen,
doch dann habe ich mich verlaufen
ich wollte nur schlafen,
doch dann habe ich mich verschlafen
Doch das ist alles nicht so schlimm
höre, was ich dir zu sagen habe:
ich wollte nur heiraten
und habe jetzt festgestellt,
dass ich mich verheiratet habe
Seite 97:
Mag es sein
wie es will
ich gehe heute
nicht in die Schule
Seite 100:
Ruml Georg: "Der ist nicht ganz richtig
im Gehirn!"
Ettenreich Erwin: "Der ist nicht nur nicht
ganz richtig im Gehirn, der
hat einen leichten Gehirnschlag!"
Birner Max: "Aber einen heftigen!"
Mutzlbauer Heinrich: "Und ausserdem ist
er ein vollig verückter Spinner"
Ruml Georg: "Der hat nicht nur einen leichten,
sondern vielmehr
einen äusserst heftigen Gehirnschlag"
Birner Max: "So einen Schlag wie der hat,
muss man erst einmal haben!"
Mutzlbauer Heinrich: "Es wäre geschönt,
wenn man dafür verwirrt sagen würde!
Verrückt ist er! Und ein ganz dämlicher Blödmann!"
Ettenreich Erwin: "Ich sage Euch eines:
So wie es den erwischt hat, hat es
noch nie einen erwischt!"
Ruml Georg,Ettenreich Erwin, und Birner
Max: "Genau!"
Seite 103: Kleine Annemarie
Hinter dem Scheunentortürchen
steht die schöne kleine Annemarie
sie ist so schön
in ihrer Blüte
aber ich muss zu meinen Kühen
Die schöne kleine Annemarie steht
hinter dem Scheunentortürchen
sie ist so schön
mein Herz tut mir so weh
weil ich zu meinen Kühen muss
Kommt der Georg vom Hof des Hutznbauern
und sieht die schöne kleine Annemarie
und wie ich so schau
steht sie nicht mehr da
die blöde Kuh
Seite 109: Die Schönste
Wenn es dann wieder weiter hinaus
und der Winter langsam vorbei geht,
wenn nicht nur der Frühling,
sondern auch mein Schatz vor der Tür
steht
und - wie letztes und wie auch vorletztes
Jahr - mir sagt,
dass sie über den Sommer hinweg bis
zum Herbst bei mir
bleibt
dann, ja dann
ist es für mich die schönste
Zeit.
Seite 112: Hinein nach Tschechien
Hinein, hinein, hinein, wir fahren hinein
nach Tschechien
und wir haben auch die Tante Anneliese
dabei
Hinein, hinein, hinein, wir fahren hinein
nach Tschechien
die Benzinanzeige geht auf Null, doch
wir tanken
gleich später
Rippchen und ein Bier
verzehre ich sehr gerne
vor allem in Tschechien
deshalb bestelle ich das sofort
Hinein, hinein, hinein, wir fahren hinein
nach Tschechien
und der Tante Anneliese halten wir die
Zeche frei
In Marienbad ein Schnitzel
in Franzensbad einen Kaffee
Der Ober war früher mal ein Spion
jetzt findet er den Euro ganz o.k.
Hinein, hinein, hinein, wir fahren hinein
nach Tschechien
aber jetzt, Tante Anneliese, jetzt mach
nicht so ein
Geschrei
Wenn du willst, dann fahren wir noch nach
Eger
zu dem bekannten Schornsteinfeger
Der Schornsteinfeger aus Eger
ist jetzt Fliesenleger
und arbeitet billig in Bärnau
auf der Baustelle bei Hans Meier
Nach Hause, nach Hause, nach Hause, jetzt
packen wir alles zusammen
Becherovka und auch die Oblaten und den
sonstigen
Krempel
Es war so schön in Tschechien
deshalb fahren wir nächsten Samstag
wieder hinein.