"eine aspektreiche,
reflektierte und angenehm lesbare Auseinandersetzung mit den wichtigsten
Grundfragen zur Rockmusik" (Manfred L. Pirner, Katechetische Blätter
126/2001, S. 200)
"Die Arbeit zeigt nicht
nur jeweils zu den zwei Hauptthemen, in der korrelierenden Gesamtkonzeption,
der aktuellen und umfassenden Verarbeitung von Literatur und den religionspädagogisch
relevanten Konsequenzen ihre Stärken, sondern auch in Details, z.
B. bezieht Treml im Gegensatz zu anderen Arbeiten den aktuellen Bereich
von "Techno" und "Rap/HipHop" in seine Überlegungen ein, bietet keine
breite Rockgeschichte und verwahrt sich gegen einen rein text-orientierten
Zugriff auf und Funktionalisierung von Rockmusik." (Gerd Buschmann, Theologische
Literaturzeitung 124/1999, Heft 2)
"Insgesamt ist die Untersuchung
ein fruchtbares Sich-Einlassen auf die Veränderungen der Moderne und
ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Praktischen Theologie."
(Stefan Heil, Informationen für Religionslehrerinnen und -lehrer 2/2000)