Die musikalischen
Wege von coenich cauts pendeln
zwischen Songwriter-Tradition
und Pop.
Kurze atmosphärische
Augenblicke, die sich ins Ohr wurmen, kleine Filme im Hirn abspulen, manchmal
das Herz treffen und dieses zusammen mit dem Rest des Körpers in Schwingung
versetzen (können).
Bei coenich cauts
entstehen die Lieder entlang der Musik und nicht entlang der Texte: die
Stimmung einer interessanten Akkordabfolge, Melodielinie oder Rhythmik
soll durch die erst später hinzugefügten deutschsprachigen Erzählungen
und Gedanken mitgetragen werden.
Zu hören auf:
Unverstärkt&Drinnen
(CD)