2010
FAIRDINAND:
Im Neustädter evangelischen
Gemeindezentrum am Samstag, den 06. November 2010 ein äußerst
witze- und pointenverständiges Publikum vorgetroffen. Grad so als
wäre das Stück just nur für dieses Publikum in Neustadt/Aisch
geschrieben worden!
In Waldsassen auf
der schönen Naturbühne der Umweltstation am Freitag, den 16.
Juli 2010 bei bestem Sommerabend-Wetter - und nicht all zu vielen Stechmücken
...
Am Donnerstag, den 13. Mai 2010,
in Münchens Eventarena (Olympiagelände) auf dem
ökumenischen Kirchentag. Trotz viel zu großer Halle und leidigen
Head-Sets eine schöne Aufführung.
MANNOMANN:
Nochmal im gleichen Saal - also
Obermünsterzentrum Regensburg - in geschlossener Gesellschaft
am Freitag, den 15. Oktober 2010.
Eine äußerst gelungene
Premiere von "Mannomann" im proppenvollen Saal des Obermünsterzentrums
in Regensburg am Samstag, den 24. Juli 2010.
2009
FAIRDINAND:
Trotz beschaulicher Lage ein gut
besuchtes Evangelisches Gemeinedehaus in Roßtal am
Freitag, den 02. Oktober 2010.
Im wunderschönen Wasserburger
Theater Belacqua am Samstag, den 19. September 2009.
Freitag, den 11. September 2009,
in Loiching auf großer Bühne mit Bar als "Backstage"-Bereich
...
Am Samstag, den 27. Juni 2009,
in der wunderschönen Mönchshof-Kleinkunstbühne in Kulmbach.
Mit parallelen Showtreppen für
"Ich fairgehe" am Samstag, den 16. Mai 2009, im Amberger
Haus Nazareth.
Großes Jubiliäum: Am
Samstag, den 09. Mai 2009, die hundertste Aufführung! Im neuen
Kegelbahntheater in Regensburg. Mit allen bisherigen Fairenas!
In einer zum Gesellenhaus umfunktionierten
Kapelle in Kemnath am Freitag, den 08. Mai 2009.
Mit treuer verwandtschaftlicher
Unterstützung am Sonntag, den 15. März 2009, in Feldkirchen-Westerham
im Pfarrsaal am Bacherl.
Am Freitag, den 13. März
2009, als Überraschungsabschiedsgeschenk für die Laufener
Ladenfreunde im versteckten Pfarrheim.
Zum politischen Frühschoppen
beim 10jährigen des Eine Welt Netzwerks Bayern einige Schmankerln
zur Mittagszeit am Samstag, den 10. Januar 2009 in München
im Eine-Welt-Haus.
2008
Am 16. und am 17. Dezember
2008 insgesamt vier Vormittagsaufführungen der Schulkurzfassung
in der Werner-v.-Siemens-Realschule von Bad Neustadt gespielt.
Für einen kompletten Theaterabend
lang die Weihnachtskegler im Jugendheim von Roth am Samstag,
den 06. Dezember 2008 unterbrochen.
Fern des Rossdenkmals auf grosser
Bühne der Aula des riesigen Pfarrkirchener Gymnasiums
am Mittwoch, den 19. November 2008.
Am Samstag, den 15. November
2008, im sog. Wallnersaal zu
Ihrlerstein.
Vor einem Traumpublikum am Freitag,
den 14. November 2008, in der Aula der Grundschule von Vilsbiburg.
Im Nabburger Jugendwerk
mit schwerer Erkältung am Freitag, den 31. Oktober 2008, so
einigermaßen über die Runden gerettet.
Am Sonntag, den 26. Oktober 2008,
in
München-Feldmoching
auf einer wie-für-FAIRDINAND-gemachten-Bühne im Pfarrheim.
Eine von den Veranstaltern wirklich
aussergewöhnlich gut vorbereitete und deshalb auch sehr erfolgreiche
Aufführung in der Eichwaldhalle in Puschendorf am Samstag,
den 18. Oktober 2008.
In Herrieden am Freitag,
den 17. Oktober 2008. Dort im Pfarrheim eine - wie man für eine
überaus gelungenen Vorstellung gerne sagt - sehr dichte Aufführung
hinbekommen.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2008,
eine schöne Nachmittagsvorstellung mit liebevoller Nachmittagsvorstellungsbühne
im PJW-Heim von Retzbach.
Wieder einmal ein Gastspiel im Österreichischen:
am Freitag, den 26. September 2008, im Pfarrsaal direkt hinterm
Weltladen von Vorchdorf.
Bestens betreut vom Schulhausmeister
am Freitag, den 19. September 2008, in der Aula der Kirchberger
Grundschule.
Am Freitag, den 11. Juli 2008,
auf der schönen und großen Bühne des Pfarrheims von Herz
Marien in Regensburg vor gut aufgelegtem Publikum.
Im schmucken Schloß Fürstenried
zu München, am Samstag, den 21. Juni 2008, eine
überaus rasante Nachmittagsvorstellung für den Frauenbund.
In Höhenkirchen-Siegertsbrunn
(Pfarrheim), am Sonntag, den 15. Juni 2008, vor einem Publikum,
das auch mal Stellen im Stück goutierte, die sonst so oft untergehen.
Am Samstag, den 26. April 2008,
in Roding, erneut in einem der vielen theaterfreundlichen
Pfarrheime.
Im wunderschön restaurierten
Pfarrheim von Abensberg vor bestens motivierten Frauen am
Donnerstag, den 24. April 2008.
Am Mittwoch, den 16. April 2008,
in
Obertraubling
im dortigen Pfarrheim ein sehr anstrengender Abend, weil das Publikum sich
ganz schwer aus der Reserve locken ließ. Die Ur-Fairena Petra war
mit ihrem Sohnemann zu Gast!
Nach urlaubsmäßiger Anreise
(mit Kurzaufenthalt am Chiemsee) eine entspannte Aufführung
am Freitag, den 11. April 2008, in Prien (Pfarrheim).
Im Tännesberger
Pfarrheim am Samstag, den 05. April 2008, mit ganz hervorragender
Bühnentechnik.
Am Freitag, den 14. März
2008, vor einem bestens aufgelegtem Publikum in Vilseck
im Pfarrheim St. Ägidius.
Eine vollbesetzte Sonthofener
Kulturwerkstatt und einen erstmals betrunkenen Fairdinand gab's am Samstag,
08. März 2008.
Die ideale Bühne des Austriahauses
im schönen Bregenz war am Freitag, 07. März
2008, unsere Aufführungsheimstatt.
Samstag, 01. März 2008:
in
der vollbesetzten Aula der Schwarzachtalschule in Berg durch
die vielen Reaktionen der zahlreich anwesenden Kinder während der
Aufführung ganz besonders dauermotiviert.
Im mit 240 Leuten ausverkauften
Pfarrheim in Mömlingen am Samstag, den 16. Februar
2008, eine trotz Head-Sets-Adrenalin-Steigerung gelungene Vorstellung.
Am Freitag, den 15. Februar 2008,
zum zweiten Mal im wunderschönen Schafferhof in Neuhaus.
Diesmal mit mehr Publikum und größerer Bühne. Und einer
Überraschung im Ferdinand-Hut mitten in der Aufführung.
Bei idealen Bühnenbedingungen
im Bayreuther Zentrum, aber unter ganz eigenwilliger Zeitungskritikerbeäugung
am Mittwoch, 30. Januar 2008.
2007
Vor bestens gelauntem Publikum am
Samstag, den 27. Oktober 2007, im Pfarrsaal St. Oswald in Traunstein
ganz viel Spielfreude entwickelt.
Erneut in Österreich: genauer
gesagt in Bischofshofen am Freitag, den 26. Oktober 2007,
im Saal des Kath. Pfarrzentrums, das gleich ums Eck vom Weltladen liegt.
Die Bühne färbte sich lila ...
In der theatererprobten Aula der
Dingolfinger
Realschule am Dienstag, den 16. Oktober 2007
mit überraschendem
Besuch einer großen Spinne unter den Zuschauersitzen...
Am Dienstag, den 09. Oktober
2007, zum zweiten Mal im Matthias-Ehrenfried-Haus in Würzburg.
Mit viel Lachern bei der "klassischen" Szene.
Beim 25jährigen Jubiläum
der Welt-Brücke in Eichstätt (Pfarrheim) am
Samstag, den 29. September 2007. Angekündigt als Kabarett und
dann aber auch als Komödie beim Publikum sehr gut angenommen.
In Wackersdorf (Pfarrheim)am
Freitag, den 28. September 2007, umrahmt von kulinarischen Genüssen.
(Zu viele mit fair gehandelten Zutaten gebackene Brownies gegessen ...)
Am Freitag, den 21. September
2007,
im Kemptener Kempodium einen sehr spaßige
Aufführung mit zu früh fallenden Perücken.
In den ehrwürdigen Gemäuern
des alten Rathauses zu Lohr am Main am Dienstag, den 22.
Mai 2007 eine "pfiffige Theatercollage" (Lohrer Echo) hingelegt.
Eine von jugendlicherem Humor-Verständnis
goutierte Aufführung im Schloß Pfünz am
Samstag, den 19. Mai 2007, bei der Landesversammlung der KLJB Bayern.
Am Samstag, den 12. Mai 2007,
in Saalfelden/Österreich (Pfarrheim), und bereits zur
Pause zusammen mit dem Publikum das leckere Büffet abgeräumt!
Auf sehr schmaler Bühne, aber
mit super Unterstützung von allen Seiten, am Freitag, den
11. Mai 2007 in Leiblfing im Saal des Gasthauses "Zur
Post".
Im vollbesetzten Burgweintinger
Pfarrsaal am Montag, den 7. Mai 2007, trotz vieler Pannen viel Lob
eingeheimst.
Bei sommerlichem Frühlingswetter
eine doch sehr gut gefüllte Nachmittagsvorstellung im Pfarrheim St.
Josef in Cham. Just am 22. April 2007.
Am Samstag, den 21. April 2007,
im Katholischen Pfarrheim von Petershausen kehrt Evi als
Fairena nach 1jähriger "Babypause" zurück. Viele Leute und viele
Schnittchen (vor, während und nach der Vorstellung...).
Im Haus St. Vinzenz in Kleinostheim
am Sonntag, den 25. März 2007,
auf sehr kleiner Bühne
einige blaue Flecken geholt. Die 50. Vorstellung bereits!
Mit Hilfe von Bananen-Joe und Bananen-Franz
10 Jahre BanAbo mitgestaltet, am Freitag, 23. März 2007,
im
Hahnbacher
Ritter-Saal.
Vor ganz vielen Frauen im Fronberger
Pfarrheim am Mittwoch, den 21. März 2007, eine Bananen-schleudernde
Schlußszene.
Freitag, 02. Februar 2007, in
Füssen
im wunderbar passenden Kleinen Kursaal vor einem herrlich mitgehenden Publikum.
Im vollbesetzten Köschinger
Pfarrsaal am Freitag, den 26. Januar 2007, eine muntere Aufführung
mit etlichen Neuerungen am Anfang und Ende des Stücks...
2006
Die Herbstournee 2006 haben wir
am Freitag, den 10. November 2006,in Donauwörth
(ev. Gemeindezentrum), beendet.
Am Samstag, den 14. Oktober 2006,
gab's
ein Gastspiel im Bildungszentrum Rosenheim zum 25jährigen
Jubiläum des dortigen Weltladens.
In der etwas merkwürdigen Stadt
Königsbrunn
eine schöne Vorstellung im gala-mäßig-geschmückten/bestuhlten
Theatersaal gegeben. Ein schöner Herbsttag am Mittwoch, den 11.
Oktober 2006.
Im schönen Kulturforum Oberalteich
am Freitag, den 06. Oktober 2006, vor großem Publikum.
Am Freitag, den 29. September
2006, in einem Zelt am netten Neustädter Kirchenplatz in Erlangen
vor einem bunt gemischten Publikum aus allen Altersklassen.
Auf der charmanten alten Bühne
im Buchloer Kolpinghaus. Donnerstag, 28. September 2006.
Vor äußerst lachwilligem Publikum.
Im schönen "Salzstadel" von
Landshut
am Sonntag, den 24. September 2006 vor geladenen und amüsierwilligen
Gästen.
Am Samstag, den 23. September
2006, in Bad Homburg beim Treffen des Weltladen-Dachverbands.
Sozusagen d a s Insiderpublikum schlechthin. Deswegen wurde auch besonders
über kleine Details viel gelacht.
Bei den "Konradern" in Weiden
am
Dienstag, den 19. September 2006, und hatten uns nicht nur im
Theatersaal des Altenheims breitgemacht: Requisiten und Zuschauerwege durchs
ganze Seniorenheim...
Am Samstag, 16. September 2006,
in
Holzkirchen
im aussergewöhnlichen "Fools-Theater" auf einer überdimensionalen,
quadratischen Kleinkunstbühne. Tolles Publikum - mit Hund ...
Beginn der Herbst-Tournee mit Kirstin
Rokita als Fairena am Freitag, den 15. September 2006, in Augsburg
(Annahof). Schöner Saal. Begeisterungsfähiges Publikum. Sehr
guter Neueinstieg der "Ladenhüter".
Freitag, 31. März 2006,
eine
sehr schwungvolle Aufführung auf kleinster Bühne und unter großen
Scheinwerfern im Teublitzer Pfarrsaal. Evi's Schlußvorstellung
vor ihrer Babypause.
Mit bester Unterstützung von
Frank Müller (diesmal an der Technik!) und einem guten Publikum am
Samstag,
den 18. März 2006,
in Hainsacker (Gasthof Prößl).
Eine recht herausfordernde Aufführung
vor ca. 200 SchülerInnen der 8. Klassen der Realschule in Parsberg
am Donnerstag, den 16. Februar 2006. Wir haben gekämpft! Und
können ganz zufrieden sein, denke ich.
Im ganz neu renovierten Kloster-Turnsaal
mit gut ausgestatteter Bühne in Neunburg v. W. am Sonntag,
12. Februar 2006. Es war brechend voll. Die Stimmen einiger Ladenhüter
zerbrechlich, aber es musste nicht abgebrochen werden...
Mittwoch, 08. Februar 2006,
Weiden
im Studienseminar St. Augustin vor versammelter (sehr aufgeweckter...)
Internatsschülermann- und frauschaft. Zwei Drittel der Ladenhüter
stimmlich angeschlagen, aber dennoch durchgekommen.
2005
Erfolgreicher Herbst-Saison-Abschluß
in Ergolding (Pfarrheim) am Freitag, den 25. November
2005.
Als "Bildungsalternative" im Augustinus-Gymnasium
in
Weiden, am
Mittwoch, den 23. November 2005.
Beim FairHandeln-Gipfel Bayern am
Samstag,
19. November 2005, im Augsburger Rathaus. Schöner
Saal. Lachwillige Insider. Unterstützung bis aus Köln angereist.
Sonntag, 06. November 2005,
Regensburg,
Pfarrheim St. Paul. In Eigenregie. Auf Spendenbasis. Dank Burgls Werbeeinsatz
vor vielen Leuten.
Im herbstmildem Güntersleben,
vor proppenvollem Kolpingshaus (also Kolpingshaussaal eben) mit abschliessendem
(fairen?) Wurstsalatessen am
Freitag, den 21. Oktober 2005.
Mit einer heiseren Burgl und einer
nachmutterschaftspausewiedermaldiefairenaspielenden Petra am Sonntag,
den 09. Oktober 2005, im Saal des Pettendorfer Meyerwirts
vor gut aufgelegtem Publikum.
Mal wieder alle Viere: Burgl, Petra,
Evi und Hubert. Hersbruck, Freitag, 07. Oktober 2005.
Vor dem - bisher - lachwilligsten
Publikum am Sonntag, den 02. Oktober 2005 in Lappersdorf
(Pfarrzentrum)
Im Tegernheimer Gasthaus
Federl-Scheck, wo's eine ordentliche Bühne und nette Theaterkollegen
gibt, am Freitag, den 30. September 2005.
Am Sonntag, den 25. September
2005,
in Berching in der sehr schönen "Kulturfabrik".
Im schönen "Kastenhof" in Landau
an der Isar am Freitag, den 23. September 2005.
Am Donnerstag, den 19. Mai 2005,
im hervorragend ausgestatteten Theatersaal des Münsterschwarzacher
Gymnasiums vor einem phantastischen Publikum. Hat uns sehr viel Spaß
gemacht.
Ein mit aussergewöhnlich vielen
guten Rückmeldungen bedachter Auftritt am Mittwoch, 11. Mai 2005,
im
Schafferhof zu Neuhaus.
Freitag, 29. April 2005, Herrsching,
Pfarrzentrum, u.a. vor begeistert Chips essenden Kids. Evi ist neu dabei.
Bei einer gelungenen Kooperation
von Weltladen und Realschule in Parsberg in der dortigen
- theatertechnisch sehr gut ausgestatteten - Schul-Aula am Freitag,
15. April 2005
Am Donnerstag, 14. April 2005,
ein
Gastspiel in Nürnberg, im vollen! "Schaufenster zur
Stadt"
Eine sehr gut besuchte Vorstellung
am
Freitag, 18. Februar 2005, in Regensburg, St. Bonifaz
Freitag, 11. Februar 2005, Regen,
VR-Bank: spontaner Bingo-Bongo Chor im vollen Haus.
2004
Ideale Bedingungen am Samstag,
30. Oktober 2004, in Neutraubling.
Kleine Unterfranken-Tournee:
Donnerstag, 28. Oktober 2004,
Würzburg,
Matthias-Ehrenfried-Haus
Freitag, 29. Oktober 2004, Marktbreit,
Rathausdiele
Ein tolles Publikum gab's am
Freitag, den 08. Oktober 2004, in Kelheim, Pfarrheim
St. Pius
Freitag, 24. September 2004,
waren
wir in Wenzenbach in der Aula der Hauptschule zu Gast.
Im bestens ausgestatteten Saal des
Neumarkter
Landratsamtes vor über 200 Zuschauern am
Mittwoch, 22. September
2004 zur "Fairen Woche" gespielt.
Unter Extrembedingungen am Sonntag,
04. Juli 2004, in der Uchamühle (Etzgersrieth) tapfer
geschlagen.
Nach intensiver Probenarbeit wieder
aufgenommen am 25.05.04 in Regensburg.
Ausserdem Mittwoch, 26.05.04,
Bad
Abbach, Kursaal.
Premiere war am Freitag, den
26.03.04, in Arzberg.
Tagsdrauf, Samstag, den 27.03.04,
gleich nochmal in Rothenstadt bei Weiden.
2003
Am Samstag, den 25. Oktober 2003,
gab es eine kleine Kostprobe vom derzeitigen Stand von "Fairdinand" (noch
ist das Stück in der "Mache") am Haidplatz in Regensburg.
Auf Einladung der Veranstalter zum Weltmissionssonntag brachten Die
Ladenhüter eine Szene aus ihrem aktuellen Stück "Fairdinand"
mit dem Titel "Bei uns im Lad'l" zur Aufführung. (Spielt in einem
"ländlichen" Eine-Welt-Laden und wurde inszeniert in Anlehnung an
das "Genre" Bauerntheater!!!...)
Dienstag, 22. Juli 2003,
erster Testlauf (mit wenig Textbeherrschung) vor einer handvoll kritischer
"Insider" in unserem Proben-Refugium im Pfarrheim St. Paul, Regensburg.
Es wird tatsächlich ab und zu gelacht und gar auch applaudiert. Dennoch
bekommen wir viele Anregungen zur weiteren Stückerarbeitung.